Skip links

Optimierung der Abfallsammlung

Erkennen von Mengen an Abfall, die vermieden, verwertet (recycelt) oder wiederverwendet werden kann. Ich unterstütze Sie dabei, die Sammlung von Abfällen zu optimieren. Dabei biete ich Ihnen Unterstützung bei der Optimierung der Abfallsammlung.​

RE-USE

Abfälle werden in Österreich teilweise auf verschiedene Weise gesammelt. Es gibt Unterschiede in Bezug auf die separate Sammlung von Verpackungen oder bei der Übernahme von Bauabfällen.

Es steht fest, dass Abfälle als wertvolle Rohstoffe für neue Produkte verwendet werden können, unabhängig von den regionalen Sammelmethoden. Die richtige Trennung ist aus wirtschaftlichen und ökologischen Gründen entscheidend. Es ist an der Zeit, verantwortungsvoll mit natürlichen Ressourcen umzugehen.

Vielfach hört man die Aussage "Re-Use", bei dieser Bemerkung handelt es sich um Gegenstände, die – sofern sie noch gebrauchsfähig sind – vielfach von anderen Personen noch verwendet werden können. Diese Gegenstände lassen Sie bitte einer sozialökonomischen Einrichtung zukommen, um eine Weiterverwendung zu gewährleisten! So können wertvolle Ressourcen geschont und wiederverwendet werden.

Es ist wichtig zu beachten, dass seit der letzten Version des Trenn-ABC einige rechtliche Änderungen im Bereich Bauschutt und Bauabfälle, Holzabfälle sowie Elektro- und Elektronikaltgeräte vorgenommen wurden. Eine erweiterte Trennpflicht wurde für Bau- und Holzabfälle festgelegt. Einige Baumaterialien wie alte Dämmstoffe müssen aufgrund ihrer Inhaltstoffe als gefährliche Abfälle entsorgt werden. Die separate Erfassung von Elektro- und Elektronikgeräten umfasst nun im Wesentlichen alle die mit Strom betrieben werden.

Die letzte Version des Trenn ABC vom Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus füge ich als Link bei.

Jetzt Abfall optimal entsorgen!

Explore
Drag